OEAMTC 2023 Kopie07.06.2023

Italien und Kroatien sind Top-Destinationen der Österreicher:innen – 57 Prozent reisen ins AuslandItalien und Kroatien sind Top-Destinationen der Österreicher:innen – 57 Prozent reisen ins AuslandIm Zuge des ÖAMTC Reisemonitoring wurden auch heuer wieder 1.000 Personen, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung, zu ihrer Urlaubsplanung, Art der geplanten Reisen und Veränderungen des Reiseverhaltens aufgrund aktueller Entwicklungen befragt. "Trotz Teuerung ist die Reiselust der Österreicher:innen heuer wieder hoch: 78 Prozent planen einen Sommerurlaub, lediglich neun Prozent haben nicht vor zu verreisen – 13 Prozent sind noch unschlüssig", so Yvette Polasek, ÖAMTC-Reiseexpertin. Zwtl.: Junge Reisende geben tendenziell mehr Geld für Urlaub aus – Familien haben weniger Budget zur Verfügung Die Hälfte der befragten Urlauber:innen hat angegeben, ein ähnliches Budget wie üblich einzuplanen, wobei besonders junge Reisende dieses Jahr tendenziell mehr Geld ausgeben wollen. Das mittlere Urlaubsbudget für den Sommer 2023 liegt bei rund 1.070 Euro pro Kopf. "Trotz Teuerungslast haben 22 Prozent angegeben, ein höheres Budget zur Verfügung zu haben – umgekehrt haben aber ebenfalls 22 Prozent weniger Geld für Reisen. Reisende in der Altersgruppe 60+ planen mit einem überdurchschnittlich hohen Budget, wohingegen Familien mit Kindern circa 260 Euro pro Kopf weniger als der Bevölkerungsschnitt veranschlagen", erklärt Polasek. Aufgrund der aktuellen Inflation passen 36 Prozent der Befragten ihr Reiseverhalten entsprechend an: Sie weichen auf die Nebensaison aus, wählen günstigere Unterkünfte und Destinationen oder vereisen nur innerhalb von Österreich. Zwtl.: Urlaub am Meer – Italien und Kroatien sind Top-Reiseziele im Ausland Fast 60 Prozent der Befragten wollen ihren Sommerurlaub am Meer verbringen. Je eine:r von vier Reisenden möchte am See, in den Bergen oder in einer Stadt Urlaub machen. Am meisten freuen sich die Österreicher:innen darauf, im Urlaub die Sonne zu genießen, die Seele baumeln zu lassen und Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen. "Noch mehr als in den vergangenen Jahren zieht es Reisende heuer im Sommer an den Strand – daher überrascht es wenig, dass Italien das Lieblings-Urlaubsland der Österreich:innen ist. Kroatien folgt auf Platz zwei und Deutschland ist an dritter Stelle", so die Reiseexpertin des Mobilitätsclubs. 42 Prozent der Befragten planen einen Urlaub innerhalb von Österreich – besonders beliebt sind die Bundesländer Steiermark und Kärnten für den "Urlaub daheim", sprich im eigenen Land.       Zwtl.: Familien nutzen den privaten Pkw – Alleinreisende vermehrt die Bahn Wie Österreicher:innen ans Urlaubsziel kommen, hängt stark davon ab, ob man alleine oder mit der Familie verreist. Familien mit Kindern nutzen öfter den privaten Pkw für ihre Sommerurlaube, wohingegen Alleinreisende nur halb so oft mit dem Auto verreisen. Mehr als ein Drittel (37 Prozent) der Alleinreisenden fährt mit der Bahn in den Urlaub. "Im Vergleich zu den Vorjahren bleibt das Flugzeug als Reise-Verkehrsmittel ähnlich beliebt: 33 Prozent der Befragten fliegen in den Sommerurlaub. Pkw-Reisen verlieren und Bahnreisen gewinnen leicht an Beliebtheit", fasst Polasek die Ergebnisse zusammen.Zwtl.: Vor allem Alleinreisende und ältere Urlauber:innen achten auf Nachhaltigkeit   Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch bei der Urlaubsplanung und beim Reiseverhalten eine immer wichtigere Rolle – bei mehr als einem Drittel der befragten Urlauber:innen hat Nachhaltigkeit bei Reisen einen hohen Stellenwert. "Wird auf Nachhaltigkeit geachtet, dann geben die Befragten an, dass sie vor allem die Art der Reise verändern: 41 Prozent dieser Gruppe reisen mit Zug oder Fernbus anstatt mit Flugzeug und Auto. Die Beachtung von Nachhaltigkeit steigt mit dem Alter an und vor allem Alleinreisende achten verstärkt darauf, ihren Urlaub nachhaltiger zu gestalten", so Polasek abschließend.

Ausgabe: 283 / 07.05.2025 / Gelecek Sayı / Nächste Ausgabe: 11.06.2025
Cumhurbaşkanı Alexander Van der Bellen ile Kızlar Günü
07.05.2025 Her yıl nisan ayının dördüncü perşembesi günü, Cumhurbaşkanı Alexander Van der Bellen ve Doris Schmidauer, Avusturya'nın dört bir yanından kızları Hofburg Kızlar Günü'ne davet ediyor. Kızlara neler başarabileceklerini gösteren ve onlara...
Eğitim için yol haritası erken belirlenir
07.05.2025 Avusturya'da eğitim yolunun rotası erken yaşlarda belirlenir: ilkokuldan sonra, daha sonra da ortaokuldan sonra. İstatistik Avusturya'nın 28 Nisan pazartesi günü yayınladığı "Rakamlarla Eğitim 2023/2024" raporunda belirtildiği gibi,...
KUK: Genel yenileme sekiz yıl sonra tamamlandı
07.05.2025 Linz'deki Kepler Üniversitesi Hastanesi'nin A ve B adlı iki dikkat çekici binasının genel tadilatı yaklaşık sekiz yıl süren inşaatın ardından tamamlandı. Tüm poliklinikler ve 35 servis yenilendi. Genel yenilemenin maliyeti toplam 81...
Avusturya Türk Federasyon’da 23 Nisan Bayramı kutlandı
07.05.2025 Avusturya Türk Federasyon Genel Merkezin’de 21 Nisan Pazartesi günü saat 15:00 - 18:00 saatleri arası yapılan bir organizasyon ile 23 Nisan Ulusal Egemenlik ve Çocuk Bayramı kutlandı. Kutlama saat 15:00 da bir dakikalık saygı duruşu ve...
Innsbruck Caritas’a yeni bina
07.05.2025 Innsbruck Caritas gelecek yılın sonunda yeni merkezine taşınabilecek. Milyonlarca Euro’luk projenin temel atma töreni 28 Nisan Pazartesi günü Sillufer'de gerçekleştirildi. Acil servis teşkilatının birçok hizmetini karşılayacak çok amaçlı bir...
Bianna Korosu ile Fısıltılar
07.05.2025 Niederösterreich Eyalet parlamentosu 30 Nisan Çarşamba günkü oturumunda "radikal İslam"a karşı bir yasa paketi geçirdi. ÖVP, FPÖ ve SPÖ evet oyu kullandı. Tedbirlere kısmen katılan Yeşiller ve NEOS, eylem planını "sembolik politika"...
Eyalet Parlamentosu “radikal İslam”a karşı planı kabul etti
07.05.2025 Niederösterreich Eyalet parlamentosu 30 Nisan Çarşamba günkü oturumunda "radikal İslam"a karşı bir yasa paketi geçirdi. ÖVP, FPÖ ve SPÖ evet oyu kullandı. Tedbirlere kısmen katılan Yeşiller ve NEOS, eylem planını "sembolik politika"...
Okullarda cep telefonu yasağı başladı
07.05.2025 Cep telefonu yasağı 1 Mayıs'ta yürürlüğe girdi. Buna göre, ülke genelinde ortaokul ve alt kademe sonuna kadar cep telefonu, akıllı saat ve benzeri cihazlar okullarda, okul etkinliklerinde ve "okulla ilgili" ortamlarda...
Markus Figl, Viyana ÖVP'nin yeni başkanı oldu
07.05.2025 İkinci Cumhuriyet'in ilk Federal Başbakanı Leopold Figl'in yeğeninin torunu Markus Figl, siyasi yuvasını Genç ÖVP'de başladı. Kent merkezinde on yıl ilçe belediye başkanlığı yapan 51 yaşındaki avukat, şimdi Viyana ÖVP'nin başkanlığına...
ÖGK'nın tasarruf planlarına ilk eleştiri
07.05.2025 Avusturya Sağlık Sigorta Fonu (ÖGK) Yönetim Kurulu ve Genel Kurulu tarafından planlanan kemer sıkma paketi 30 Nisan Çarşamba günü ilk eleştirilerle karşılandı. Viyana Tabipler Birliği, "sistemin tamamen yok edilmesi yerine" ayakta tedavi...
Bianna Art’tan Sanat Sergisi
07.05.2025 Viyana’da faliyet gösteren BIANNA Art Sanat ve Kültür Merkezi  elsanatları bölümünden Sanatçı Aybike Kaya'nın eserlerinin yer aldığı "Yansımalar" adı altındaki sergi 2 Mayıs 2025, saat 18:00'da 10. Viyana Keplerplatz’da bulunan tarihi...
Yaz, güneş, tatil hissi Viyana'nın kalbinde!
07.05.2025 Yaz sıcaklıklarının gelmesi ile ve bununla birlikte eğlence merkezleri CopaBeach ve yeni Pier 22, 2025 yaz sezonuna başlattı. Neuen Donau  Nehri'nin hemen kıyısında, şehir merkezine sadece birkaç adım uzaklıkta ve metroyla kolayca...
Johann Strauss 2025 Viyana: Sirk Operetle Buluşuyor
07.05.2025 Circus-Theater Roncalli'deki "Cagliostro - Johann Strauss Sirk Çadırında" adlı oyun, tüm aile için önemli bir etkinlik olan Eylül ayında prömiyerini kutluyor. Wien Holding'e bağlı Johann Strauss 2025 Vienna kapsamında, festival yılının en büyük...
Nächster Wiener Sonnenstrom-Rekord: Knapp 20 MWp Zuwachs in nur einem Monat
07.05.2025 Da geht die Sonne auf! Immer mehr Wiener Haushalte, Betriebe und städtische Einrichtungen setzen auf die umweltfreundliche Kraft der Sonne. Allein im März wuchs die städtische Photovoltaik-Leistung um einen Rekordwert von 18,3...
AK Anderl: „Kampf gegen Arbeitslosigkeit ist auch ein Kampf um gesunde Lebensjahre!“
07.05.2025 Arbeitslosigkeit hat nicht nur kurzfristig negative Effekte, sondern beeinträchtigt auch langfristig die Lebensqualität und Gesundheit der Betroffenen erheblich.Arbeitslosigkeit hat nicht nur kurzfristig negative Effekte, sondern...
Köşe Yazarları | Autoren
Köşe Yazarları | Autoren